Rizinusöl für den Bart – bringt das was?

Wer sich schon einmal bei Google „Rizinusöl Bart“ eingab oder sich auf die Suche nach einem Bartwuchs-Öl gemacht hat, wird ziemlich schnell die Bekanntschaft mit Rizinusöl als Bartpflege gemacht haben. Einige sind sich sicher, dass Rizinusöl den Bartwuchs steigern kann.

Ob das wirklich stimmt und was du im Hinblick auf Bartwachstum und Rizinusöl Bart beachten solltest, zeigen wir dir in diesem Artikel.


Rizinus Wunderbaum rizinusöl


Was genau ist dieses Öl?

Rizinusöl gewinnt man aus den Samen des Rizinus-Baumes, auch Wunderbaum genannt. Wenn du mit Rizinusöl das Wachstum deines Bartes in die Gänge bringen möchtest, setzt du also zumindest schon mal auf ein Naturprodukt.

Damit das Wachstum anregen – kann das klappen?

Naturprodukt hin oder her – regt ein „Bartwachstum-Öl“ wie dieses das Wachstum wirklich an? Die Antwort hierzu ist leider ein klares Nein. Während Rizinusöl zwar in vielerlei Hinsicht tolle Ergebnisse liefert, regt es das Wachstum an sich nicht an.  Anders als z.B. Minoxidil oder einem Bartroller bei dem ein Anregen des Bartwachstums möglich sein kann. Aber Vorsicht! Es kann zu nicht zu unterschätzenden Nebenwirkungen führen und ist offiziell ausschließlich für die Kopfhaut zugelassen. (Und es führt bei den meisten erstmal zum Shedding, also dem Ausfallen der Haare!)

Aber Rizinusöl verleiht deinen Barthaaren ein äußerst gepflegtes, fast schon glänzendes Äußeres. Ebenso können deine Haare etwas dichter wirken, was vor allem nach mehrwöchiger Anwendung durchaus einen optischen Unterschied machen kann.


Bartoel


Rizinusöl Bart– vorher und nachher

Möglicherweise ist genau durch diesen Faktor überhaupt erst der Mythos entstanden, dass Rizinusöl das Bartwachstum fördern kann. Wenn man sich mal ein paar Vorher-Nachher-Vergleiche von regelmäßigen Verwendern ansieht, muss man nämlich ganz klar zugeben, dass der Rizinusöl Bart schon um einiges voller wirkt. Genau aus diesem Grund können wir dir empfehlen, dem Öl mal eine Chance zu geben, wenn du ein paar kahle Stellen besitzt.

Gemeinsam mit allgemeinen Veränderungen in deinem Lebensstil wirst du einen guten Einfluss auf deinen Bartwuchs ausüben können. Zu diesen Veränderungen zählen vor allem eine ausgewogene Ernährung mit vor allem mit Obst und Gemüse sowie regelmäßige Bewegung und das Reduzieren von Stress, so gut es geht.

All diese Faktoren haben nämlich einen direkten Einfluss auf deinen Testosteronspiegel, der wiederum viel mit deinem Bartwuchs zu tun haben kann.


Ergebnis Bartwuchs durch Rizinus


Rizinusöl Bart – Wie erklären sich die Ergebnisse?

Wie bereits erwähnt, beeinflusst Rizinusöl den Bartwuchs nicht direkt, sondern sorgt viel mehr für optische Ergebnisse, die den Eindruck eines volleren Bartes entstehen lassen. Um dies zu erreichen, regt das Rizinusöl deine Durchblutung an.

Stell dir deine Haare zur Versinnbildlichung einfach mal wie eine Pflanze vor. Damit eine Pflanze ordentlich wachsen kann, benötigt sie einen speziellen Nährboden, der ihr alle nötigen Nährstoffe und Voraussetzungen liefert, richtig? Und je höher die Qualität des Bodens ist, desto einfacher hat es die Pflanze im Nachhinein, auf eine gesunde Art und Weise zu wachsen. Hier kommt das Rizinusöl für Bartwuchs ins Spiel: Nach regelmäßiger Rizinusöl Anwendung verbesserst du sowohl Haut als auch Durchblutung, um geeignete Grundvoraussetzungen zu schaffen.


Mann wäscht


Die Anwendung des Öles für dichten Wuchs

Besagte Ergebnisse kannst du bereits durch eine sehr simple Anwendung erreichen. Massiere dein Rizinusöl einfach an den betroffenen Stellen in die Haut ein. Je nach Dichte deines aktuellen Bartwuchses benötigst du ungefähr einen halben bis ganzen Teelöffel Öl.

Achtung: In diesem Fall bringt mehr Öl nicht bessere Ergebnisse! Du brauchst also auf keinen Fall Unmengen dieses Öls verbrauchen. Erfahrungsgemäß empfiehlt es sich, die Anwendung vor allem abends, kurz vor dem Schlafen gehen durchzuführen. Auf diese Weise hat das Rizinusöl für deinen Bart genug Zeit, um vollständig von der Haut aufgenommen zu werden.

Bevor du allerdings mit einer Behandlung im Gesicht startest, solltest du erst einmal sicherstellen, dass du auf das Öl nicht allergisch reagierst. Zwar sind allergische Reaktionen eher selten, aber sicher ist sicher. Massiere das Öl hierfür erst einmal an einer unauffälligen Stelle ein und beobachte, wie deine Haut darauf reagiert. By the Way als Rasieröl ist Rizinusöl auf Grund seiner dickflüssigen Konsistenz absolut ungeeignet.

 


Erfolg durch Castoroil


Unser Fazit

Wer die Hoffnung hat, durch die regelmäßige Verwendung von Rizinusöl automatisch einen vollen Rauschebart zu bekommen, hat leider falsche Vorstellungen. Trotzdem kann man unter keinen Umständen behaupten, dass Rizinusöl nur Geldmacherei ist.

Wer seinen Bart voller aussehen lassen und gleichzeitig die Haut ausreichend pflegen möchte, ist mit diesem Pflegeprodukt allerdings gut aufgehoben. Aber Vorsicht, probieren solltest du an einer kleinen Stelle vorher, ob du allergisch reagierst. Das sollte aber mit allen Produkten gemacht werden, weil eine Reaktion nie hundertprozentig ausgeschlossen werden kann.

Wer deutliche kahle Stellen hat und seinen Bartwuchs nachhaltig von innen unterstützen will – und das nicht nur optisch – ist mit der Umstellung des Lebensstils in Bezug auf Stress, Bewegung und Ernährung gut beraten. Tipps hierzu findest du in unserem Bartratgeber. Zusätzlich bieten wir optimal aufeinander abgestimmte Wirkstoffe in Kapselform an, mit denen wir bereits viele Bartträger glücklich machen konnten. Selbstverständlich mit einer Geld-zurück-Garantie für volle 60 Tage. Hier kannst du es bestellen.


Die Joe’s Finest Crew wünscht dir viel Erfolg beim Ausprobieren –
sei es Rizinusöl oder unser Joe’s Finest Bartwuchsmittel.

Immer der Seeluft nach unter joes-finest.com
Deine Crew

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert