Durchschnittlicher Bartwuchs pro Tag: Was ist normal?
Wie sieht ein durchschnittlicher Bartwuchs pro Tag aus? Wie schnell wächst der Bart und was ist möglich? Du fragst dich manchmal, ob bei deinem Bartwuchs alles im Rahmen ist? Oder ob er vielleicht zu langsam wächst? Oder du gehörst auch zu denen, die unter undichtem Bartwuchs leiden? Wie viel dein Bart pro Tag wächst, wie lange du für einen vollen Rauschebart brauchst und Tipps den Bartwuchs anzukurbeln, erfährst du in unserem Artikel.
Wie viel wächst der Bart pro Tag?
Eine ganz grobe Faustregel sind 0,3 – 0,4 mm pro Tag. Wie viele Haare und an welchen Stellen genau wachsen, ist aber sehr individuell. Sollten deine Haarfollikel noch schlafen, können Bartwuchskapseln nachhelfen.
Bartwachstum am Beispiel eines Vollbarts
Vielleicht hast du dich ja bereits für einen gewissen Style entschieden. Sei es nun Schnauzer, Ziegenbart oder eine andere Stilrichtung – um das Wachstum deiner Gesichtsbehaarung ordentlich messen zu können, ist ein Blick auf den Vollbart notwendig.
Je nach Genetik kannst du dir einen Vollbart mit mindestens 2 cm Länge innerhalb von 2 Monaten wachsen lassen. Falls deine Erwartungen bei einer kürzeren Zeitspanne lagen, müssen wir dich enttäuschen. Ganz so schnell sind deine Barthaarfollikel nämlich nicht. Für mindestens 5 cm Bartlänge würdest du bis zu einem halben Jahr Geduld haben müssen. Was sich erst einmal nach einer ziemlich langen Zeit anhört, geht erfahrungsgemäß allerdings ziemlich schnell vorüber, denn es macht ziemlich Spaß, den eigenen Look und den länger werdenden Bart an sich zu beobachten.
Denke einfach mal daran, was in deinem Leben vor 6 Monaten los war – es fühlt fast so an, als wäre es erst gestern gewesen, oder?
So schätzt du deinen eigenen Bartwuchs pro Tag:
Die hier genannte Wartezeit solltest du nur als eine Art Richtwert sehen. Wie lange es bei dir persönlich dauert, hängt von vielen weiteren Faktoren ab, die unter anderem natürlich mit deiner Genetik zu tun haben. Genau aus diesem Grund würden wir dir empfehlen, einfach mal einen Test zu machen. Lasse deine Gesichtsbehaarung eine Woche lang wachsen und miss danach, wie viel Zentimeter du erreicht hast.
Auf diese Weise erhältst du einen ziemlich genauen Richtwert, was deinen Bartwuchs pro Tag angeht und du kannst dich daran orientieren:
Wenn du dir einen richtigen Vollbart wachsen lassen willst, dauert das ca. 2 Monate aufwärts. Man spricht ab einer Bartlänge von 1,5 – 2 cm von einem Vollbart. Ab 5 cm spricht man vom sogenannten „Hipsterbart„, der 4 – 6 Monate dauert.
3-Tage-Bart | 3 – 5 Tage |
1 cm langer Bart | 25 – 33 Tage |
2 cm langer Bart (kleiner Vollbart) | 50 – 66 Tage |
5 cm langer Bart (großer Vollbart) | 4 – 6 Monate |
50 cm langer Bart | 3 – 5 Jahre |
1 m langer Bart (Extremfall) | 7 – 9 Jahre |
Obwohl du mit einer bestimmten Länge schon einiges kaschieren kannst, ist für den perfekten Vollbart-Look die Dichte wichtiger. Wie du diese verbessern kannst, erfährst du gleich.
Bis wann sollte der Bart ausgewachsen sein (was die Dichte angeht)?
In der Pubertät geht es mit dem Bartwachstum los (meistens zwischen 14 und 18 Jahren) und normalerweise bis du 25 – 27 Jahre alt bist, ist er ausgewachsen. ABER: Es kann auch länger dauern! Manche Barthaarfollikel lassen sich ganz gerne Zeit. Nervig, aber kein Grund in Panik zu verfallen. Ausgewachsen bedeutet die Dichte, also die Anzahl der Barthaare. Nicht die Länge, denn er wächst ja immer wieder nach nach dem Rasieren.
Viele Männer sind enttäuscht, wenn sie auf die 30 zugehen oder schon über 30 sind und der Bart Lücken hat und es Stellen gibt, wo die Haare sehr flaumig sind. In dem Fall kann es sein, dass Haarfollikel noch schlummern und man sie so lange kitzelt, bis sie aufwachen. Also von innen stimulieren und mit allem was sie brauchen zu versorgen. Dafür haben wir unsere Joe’s Finest Batwuchskapseln entwickelt. Aber auch dein Lebensstil spielt eine Rolle. Darauf gehen wir jetzt mal genauer ein.
Bartwuchs pro Tag – was beeinflusst meinen Erfolg positiv?
- Wie bereits erwähnt, geben dir deine Gene bis zu einem bestimmten Punkt bereits vor, wie schnell du Erfolge bei deinem Bartwachstum erreichen kannst.
- Ein weiterer Faktor, der sich teilweise beeinflussen lässt, ist dein Testosteronlevel. Dafür ist eine gesunde Ernährung und Kraftsport sinnvoll.
- Ausreichend Schlaf ist wichtig, um deinem Bartwuchs einen Boost zu geben.
- Du kannst effektiv mit abgestimmten Nährstoffkombinationen eventuelle Mängel ausgleichen und die optimale Grundlage für deinen Bart aufbauen. Für solche Mängel haben wir unsere Bartwuchs-Sets entwickelt.
- Ausreichende Feuchtigkeit deiner Gesichtshaut unterstützt ebenfalls deinen Bartwuchs.
Ein abgestimmtest Bartöl ist hierfür die optimale Wahl. Nach dem Duschen ein paar Tropfen in den feuchten Bart. Fertig! - Ein Dermaroller kann die Durchblutung unter dem Bart ankurbeln und auf diese Weise nachhelfen.
Generell ist ein nicht zu ungesunder Lebensstil wichtig, wenn du deinen Bartwachstum je Tag positiv beeinflussen willst. Darauf gehen wir auch in unserem Bart-Ratgeber ein (enthalten in unseren Sets).
Was wirkt sich negativ auf dein Wachstum aus?
- Hast du schon einmal davon gehört, dass dir häufiges Rasieren einen schnelleren Bartwachstum beschert? Dann vergiss das wieder. Hier handelt es sich ganz klar um einen Mythos, der mit der Zeit entstanden ist. Zwar kann es kurzer Zeit nach der Rasur durchaus so wirken, als wäre das Wachstum angeregt, aber das ist nur ein kurzfristiger optischer Effekt. (Für die perfekte Rasur eignet sich übrigens Rasieröl).
- Schlecht ist es, wenn dein Stresslevel dauerhaft zu hoch ist, weil dieser deinen Hormonspiegel negativ beeinflusst. (Und noch vieles andere) Verständlicherweise lässt sich ein gewisser Stressanteil im Arbeitsalltag kaum vermeiden, aber Meditation oder ein gutes Zeitmanagement können wahre Wunder bewirken.
- Auch vegane Ernährungsformen sind im Hinblick auf deinen Bartwuchs je Tag nicht unbedingt zu empfehlen, weil dein Körper pflanzliches Testosteron nur sehr schwer verwerten kann. Das soll natürlich nicht heißen, dass du nicht vegan leben sollst, wenn du das möchtest.
- Zu guter Letzt kann auch Übergewicht deinen Bartwuchs negativ beeinflussen. Wenn dein Körperfettanteil etwas höher ausfällt, könntest du dir also durchaus mal Gedanken übers Abnehmen machen. Bei dieser Gelegenheit lässt sich regelmäßiges Krafttraining natürlich wunderbar einbauen! 🙂
Fazit: Welcher Wuchs pro Tag ist normal und was hilft, um schnell einen Vollbart zu bekommen?
Den magische Zaubertrank für schnelles Bartwachstum gibt es zwar nicht, denn deine Genetik gibt die Geschwindigkeit ziemlich streng vor.
ABER was die Dichte angeht, kann einiges getan werden und auch das Hegen und Pflegen deines Barts sind wichtig. Wenn du deinen Bart nämlich vernachlässigst, wird er spröde, fusselig und bricht ab. Und dünne Haare an den Spitzen lassen ihn auch nicht unbedingt länger und voller aussehen, nur struppiger und ungepflegt.
Deshalb hier die TOP 5 für einen gesunden Bart & optimalen Wuchs pro Tag:
- Vermeide Stress! (Bzw. lerne gut mit ihm umzugehen und die Auszeiten und Ausgleich zu schaffen) und schlafe genug
- Pflege deinen Bart mit abgestimmtem Öl für den Bart & stimuliere deine Durchblutung mit einem Derma Roller
- Ernähre dich ausgewogen, also nicht zu viel Zucker & Fastfood und nicht zu viel Alkohol
- Krafttraining kann dir für einen gesunden Bart ebenfalls helfen
- Um mehr Bartdichte zu erreichen, können optimal abgestimmte Kapseln für den Bartwuchs helfen,
deine schlafenden Follikel zu wecken
Mit diesen Tipps setzt du von unterschiedlichen Richtungen an und schaffst du die perfekte Grundlage für guten Bartwuchs!
Immer der Seeluft nach
Deine Joe’s Finest Crew