Ein Zusammenspiel bewährter Wirkstoffe.
JOE‘S FINEST zeichnet sich durch reine und hochwertige Wirkstoffe aus, die das Bartwachstum von innen aktivieren und stärken können.
Du willst einen dickeren, volleren & gesünderen Bart?
Dann könnte JOE‘S FINEST genau das sein, was du brauchst. Es kann nicht nur helfen, deinem Haarausfall vorzubeugen, es kann auch das Wachstum deiner Baarthaare unterstützen.
Unsere Nährstoffe können den Stoffwechsel deiner Bartbehaarung ankurbeln, die Haar- & Hautstruktur stärken und so eine optimale Wachstumsgrundlage schaffen. Wenn es sich um Haarfollikel handelt, die bisher nicht richtig rausgekommen sind, können unsere Wirkstoffe das Wachstum an diesen Stellen stimulieren und beschleunigen. Sollten die Haarfollikel an diesen Stellen geschädigt sein oder komplett fehlen, kann durch den angeregten Bartwuchs um diese Stellen herum das Gesamtbild ebenfalls verbessert werden.
Du wirst dir keine Sorgen machen müssen über Chemikalien mit riskanten Nebenwirkungen oder unbekannten Inhaltsstoffen, die dein Körper aufnimmt. JOE‘S FINEST beinhaltet überwiegend natürliche, sichere Inhaltsstoffe, die zu echten Ergebnissen im Bartwuchs führen können. Der Herstellungsprozess ist GMP-qualifiziert.
Inhaltsstoffe Joe’s Finest Bartkapseln: Füllstoff (Mikrokristalline Cellulose, Carboxymethylcellulose), Hydroxypropylmethylcellulose (Kapsel), N-Acetyl-L-Cystein, L-Methionin, L-Ascorbinsäure (mikroverkapselt mit Rapsöl), Cholinbitartrat, Para-Aminobenzoesäure, Ingwer Extrakt Pulver, Methyl Sulphonyl Methan (MSM), Kupfergluconat, Reisextrakt, Calcium-D-pantothenat, Nicotinamid, D-alpha-Tocopherylacetat, Zinkoxid, Pyridoxinhydrochlorid, Thiaminmononitrat, Riboflavin, Retinylacetat, Pteroylmonoglutaminsäure, Natriumselenit, D-Biotin, Cholecalciferol, Methylcobalamin.
Ahoi, Matrose!Alles über die Protagonisten in unserer Dose
L-Methionin
Hierbei handelt es sich um eine essentielle Aminosäure. Das bedeutet, dass der Körper sie nicht selbst herstellen kann. Deshalb ist es umso wichtiger, dass du sie mit der Nahrung zuführst, vor allem wenn es dir um Haar- bzw. Bartwachstum geht; denn darauf kann sie einen sehr positiven Einfluss nehmen. L-Methionin bildet im menschlichen Körper sogenannte Strukturproteine. In den Haaren ist es das Keratin. Keratin ist als Kette von mikroskopisch kleinen Teilchen angeordnet.
Diese „Keratin-Ketten“ lagern sich in den Haaren und Nägeln ab und stärken durch die Kettenform Haare (und auch Nägel). Neben der Haargesundheit ist Methionin notwendig für die Biosynthese von wichtigen Verbindungen im menschlichen Körper. Dazu zählen Kreatin (für die Energielieferung bei Kraftanstrengungen) oder Cholin (für die Leber-, Gehirn- und auch für die Haargesundheit).
Methionin ist in proteinreichen Lebensmitteln enthalten; vor allem in Rind- oder Hähnchenfleisch und rohem Lachs. Veganer oder Vegetarier können zu Sojabohnen greifen. Allerdings ist es schwer auf die empfohlenen Mengen zu kommen, sodass eine Nahrungsergänzung Sinn macht.Keine Sorge – wir haben es bedacht und in unser Produkt aufgenommen.
L-Cystein
Diese Substanz ist eine nicht-essentielle Aminosäure, die der Körper aus L-Methionin herstellen kann und die auch sehr wertvoll für deine Haare ist. Damit dein Körper aber L-Cystein herstellen kann, muss eben genügend L-Methionin von außen zugeführt werden; und genau deshalb haben wir L-Methionin in Joe Finest.
Aber damit nicht genug: Wir haben zusätzlich noch L-Cystein in unsere Formel aufgenommen, damit du definitiv abgesichert bist. Diese Kombination unterstützt dein Bartwachstum.
Denn beide Stoffe helfen deinem Körper Keratin-Ketten herzustellen, die für die Haare und deinen Bart von großer Bedeutung sein können. Sie lagern sich in Haut und Haaren ein und festigen diese.
Daneben ist Cystein ein Ausgangsstoff für wichtige Verbindungen im menschlichen Körper, wie Glutathion (für das Immunsystem) oder Insulin (zur Blutzuckerregulierung). Cystein kommt vor allem in Sonnenblumenkernen, Sojabohnen und Erbsen vor.
Betain
Betain ist ein wahrer Allrounder, wenn es um die Haare bzw. deinen Bart geht. Kein Wunder, dass es in vielen Haarwuchs- Shampoos enthalten ist. Denn es kann die Dichte, Griffigkeit und Festigkeit der Haare erhöhen. Es ist zwar schon im Rote- Beete-Extrakt enthalten, den du auch in Joes Finest findest, aber weil dieser Stoff so wichtig ist, haben wir noch einmal eine extra Portion integriert.
Nicht nur für die Haare, sondern auch für die Gesundheit ist Betain wichtig. Es hilft -durch die Senkung von Homocystein - vor allem vorbeugend gegen Arterienverkalkung und damit gegen Herz-Kreislauf-Erkrankungen, wie Herzinfarkt oder Schlaganfall. Quellen für Betain sind neben roter Beete vor allem Quinoa und Roggen.
https://www.ecco-verde.de/info/inhaltsstoffe/betain
https://vitamine-ratgeber.com/weitere-vitalstoffe/betain/
https://de.wikipedia.org/wiki/Betain
Vitamin C
Haare sollen nicht nur dicht und stark, sondern auch schön und gesund aussehen. Für all diese Zwecke haben wir Vitamin C in unser Produkt gepackt. Vitamin C sorgt für die Bildung von Kollagen im menschlichen Körper. Kollagen wiederum hat eine große Ähnlichkeit zu Keratin, was ein Protein ist, dass den Hauptbestandteil von Nägeln und Haaren bildet. Keratin ist ein Strukturprotein (als Molekülketten) und sorgt ebenfalls für die Festigkeit von Nägeln und Haaren.
Außerdem wirkt Vitamin C gegen die sogenannten freien Radikale. Das sind Stoffe, die z.B. bei Stress entstehen und neben dem Immunsystem auch die Haare angreifen. Natürliche Vitamin C-Quellen sind Zitrusfrüchte (unter anderem Zitrone, Orange), Rosenkohl und vor allem Hagebutte oder die Acerolakirsche.
Cholin
Es ist ein lebensnotwendiger Mikronährstoff und besitzt Ähnlichkeit zur Gruppe der B-Vitamine. Es spielt eine Rolle für das Wachstum und die Gesundheit von Haaren.
Weiterhin ist es wichtig für eine gute Leber- und Hirnfunktion.Du findest Cholin in Eigelb, Rinderleber und in Weizenkeimen.
https://www.vitalstoffmedizin.com/vitaminoide/cholin.html
https://www.supplementa.com/gesundheitsjournal/juli-2016-naehrstoffe-fuer-schoeneres-haar-b-vitamine-fuer-nerven-fettstoffwechsel-grundversorgung/
Methylsufonylmethane (MSM)
Ein anderer Name für diesen Wirkstoff ist „Organischer Schwefel“ und er kann eine gute Hilfe für deinen Bartwuchs sein. Die Hauptbestandteile von Haaren sind die Proteine Keratin, Kollagen und Elastin. Um diese herzustellen ist jedoch MSM notwendig. Außerdem ist Schwefel ein Bestandteil von vielen weiteren Stoffen, die wichtig für Haarwachstum sind, wie beispielsweise Cystein und Methionin, welche Keratin bilden.
Aber nicht nur das. MSM hilft auch bei der Herstellung von Glutathion, was eine Schlüsselrolle in einem funktionierenden Immunsystem spielt. Außerdem wirkt MSM als Gelenkschutz und hilft dem körpereigenen Entgiftungssystem Tabak, Alkohol und Umweltgifte aus dem Körper zu leiten. Dieser Stoff kommt in Milch, Sauerkraut oder Zwiebeln vor. Jedoch wird beim Kochen, durch das Erhitzen, wahrscheinlich ein Großteil, vernichtet.
https://www.zentrum-der-gesundheit.de/organischer-schwefel-msm-pi.html
Vitamin B - Komplex
Sämtliche Vitamine des B-Komplexes tragen zu einem gesunderen und besseren Haar- und Bartwachstum bei. Im Folgenden werde ich auf die einzelnen Komponenten eingehen und erläutern, was sie noch für gesundheitliche Nutzen bringen können.
https://www.haarausfallen.de/die-9-wichtigsten-vitamine-fuer-schoene-haare/
https://www.netdoktor.de/ernaehrung/vitamine-fuer-die-haare/
Vitamin B 1 (Thiamin)
Auch unter dem Namen Thiamin bekannt, kann dieses wasserlösliche Vitamin beim Aufbau neuer, gesunder (Haar)Zellen helfen.Noch dazu ist es wichtig in Stresssituationen, da es Stress-Level reduzieren kann und das führt indirekt also zu einem Schutz für gesunde (Bart)Haare, denn Stress schadet unseren Haaren. Ebenso verhilft es zu einer schnelleren Wundheilung und hat eine Bedeutung in der Kohlenhydrat-Verarbeitung im menschlichen Körper. Nüsse, Eigelb und Spinat sind gute Vitamin B1-Lieferanten.
https://www.haarausfallen.de/die-9-wichtigsten-vitamine-fuer-schoene-haare/
https://de.myprotein.com/thezone/supplemente/vitamin-b-komplex-ist-es-vorteile-mangelerscheinungen/
Vitamin B 2 (Riboflavin)
Das B2-Vitamin (Riboflavin), wird auch Wachstumsvitamin genannt und das nicht grundlos. Es kann zu einer schönen Haut und Haaren verhelfen, indem es die Aufnahme von Eisen und Vitamin B3 und B6 fördert. Diese können wiederum Beide für ein gesundes Haarwachstum sorgen.
Des Weiteren wird vermutet, dass es dem Alterungsprozess entgegenwirkt und auch zu einer gesunden Schilddrüsen- Funktion beiträgt. Riboflavin-reiche Nahrungsmittel sind beispielsweise Reis, Milch oder Soja.
https://www.netdoktor.de/ernaehrung/riboflavin/
https://de.wikipedia.org/wiki/Riboflavin
Vitamin B 3 (Niacin)
Das sogenannte Niacin kann helfen das Wachstum deines Bartes anzufeuern. Es verstärkt die Durchblutung des Körpers und hilft damit die Haare mit wertvollen Nährstoffen, die sie zum Wachstum benötigen, zu unterstützen.
Darüber hinaus kann es auch den Cholesterinspiegel senken und einen Beitrag für ein gesundes Herz-Kreislauf-System leisten.Pute, Lachs und Hülsenfrüchte liefern allesamt Vitamin B3.
https://www.haarausfallen.de/die-9-wichtigsten-vitamine-fuer-schoene-haare/
Vitamin B 5 (Pantothensäure)
Wenn du graue (Bart)Haare vermeiden oder vorbeugen willst – was zugegebenermaßen schon bei vielen mit Mitte 20 der Fall ist – dann könnte Vitamin B5 bzw. Pantothensäure das Richtige für dich sein. Denn ohne Pantothensäure können nicht genügend farbgebende Pigmente gebildet werden.
Zusätzlich übernimmt dieses Vitamin wichtige Aufgaben im Stoffwechsel, beispielsweise bei der Verwertung von Fetten und Kohlenhydraten. Typische Quellen für dieses wertvolle Vitamin sind Eier, Innereien und Avocado.
https://www.netdoktor.de/ernaehrung/pantothensaeure/
https://www.haarausfallen.de/die-9-wichtigsten-vitamine-fuer-schoene-haare/
Vitamin B 6
Fehlt diese Vitamin-Gruppe – die einzelnen Substanzen sind Pyridoxin, Pyridoxal und Pyridoxamin - können die (Bart)Haare stumpf und kraftlos wirken.Neben dieser Eigenschaft kann Vitamin B6 den Homocystein-Spiegel senken.
Homocystein ist eine Aminosäure, die höchstwahrscheinlich einen negativen Einfluss auf Herzkreislauf-Erkrankungen hat. Es kommt in Milchprodukten, Linsen und Bananen vor.
Vitamin B 7 (Biotin)
Der geläufigere Name dieses Vitamins ist Biotin und die wirst es vielleicht schon einmal im Zusammenhang mit dem Thema Schönheit gehört haben. Es ist wichtig für eine schöne Haut sowie Nägel und kann auch nützlich für einen schönen Bart sein.
Weitere Benefits betreffen die Gesundheit und zwar ist es am Fett- und Proteinstoffwechsel beteiligt. Du findest dieses Vitamin, unter anderem, in Nüssenund Haferflocken.
https://www.apotheken-umschau.de/Ernaehrung/Biotin-Vitamin-B7-169715.html
Vitamin B 9 (Folsäure)
Folsäure regt den Körper zu Bildung von roten Blutkörperchen (Erythrozyten) an. Diese sind verantwortlich für den Sauerstofftransport im gesamten menschlichen Organismus. Da sämtliche unserer Haare ebenso Sauerstoff benötigen, um gesund zu sein und zu wachsen, kann Vitamin B9 ein kräftigesBartwachstum unterstützen.
Ein weiterer Vorteil ist die positive Auswirkung auf den Homocystein-Spiegel und damit die Unterstützung eines gesunden Herz-Kreislauf-Systems.
Einen hohen Gehalt an Folsäure haben Weizenkeime, Linsen und Rinder- und Schweineleber.
Vitamin B 12 (Cobalamin)
Der Haarwachstums-fördernde Effekt von Vitamin B12 beruht auf der Aktivierung, der im Körper gespeicherten Form, von Vitamin B9 und wie vorhin erläutert sorgt Vitamin B9 für eine bessere Sauerstoffversorgung der Haare. Dadurch kann es zu einem gesteigerten Bartwachstum kommen.
Ebenso hilft Vitamin B12 im Eiweißstoffwechsel. Gute Quellen stellen Fleisch, Fisch und Sauerkraut dar.
https://www.netdoktor.de/ernaehrung/vitamin-b12/
https://www.haarausfallen.de/die-9-wichtigsten-vitamine-fuer-schoene-haare/
Zink
Dieser Mineralstoff kann sehr effektiv deinen Bartwuchs und auch die Haargesundheit fördern. Die Haare werden fester, dicker und sehen geschmeidig und gepflegt aus. Dies kommt zustande, indem Zink die Bildung von Keratin, das ein Hauptbestandteil sämtlicher Haare ist, fördert. In unserem Produkt ergänzt sich Zink optimal mit Vitamin C, MSM und den Aminosäuren Methionin und Cystein.
Diese bilden neben dem Strukturprotein Keratin auch das Strukturprotein Kollagen, wobei Letzteres auch gut für die Gelenk- und Knorpelgesundheit ist. Außerdem kann Zink wertvolle Dienste für das Immunsystem und gegen Allergien leisten. Zink findest du in Nüssen, Mais und Eiern.
Kupfer
Kupfer ist ein essentielles Spurenelement, was bedeutet, dass der Körper es nicht selbst herstellen kann. Es erfüllt eine Vielzahl von Funktionen im menschlichen Körper und kann auch gute Erfolge liefern, wenn dein Ziel mehr Bartwuchs ist.
Es wirkt sozusagen indirekt, indem es die Aufnahme von Eisen, z.B. aus der Nahrung, erleichtert. Eisen ist wichtig für den Sauerstoff-Transport im Blut. Darüber hinaus kann Eisen eine große Rolle bei Haarausfall und wenig Haar- bzw. Bartwuchs spielen, beispielsweise, wenn ein Mangel vorliegt. Denn wenn zu wenig Eisen vorhanden ist, dann versucht er alles Mögliche, im Körper befindliche, Eisen abzuziehen, um das wichtigste Ziel (den Sauerstoff-Transport) richtig laufen zu lassen. Dadurch erhalten die Haare allerdings kein Eisen mehr. Die Folge kann sein: Spröde Haare, die leicht brechen und ausfallen.
Denn Eisen ist im Haarfollikel (der Entstehungsort der Haare) am strukturellen Aufbau beteiligt. Eisen findet sich, unter anderem, in Fleisch, Bohnen und grünem Blattgemüse, wie Spinat. Es bringt jedoch nichts, wenn genügend Eisen zugeführt wird, es aber nicht aufgenommen werden kann. Genau deshalb haben wir Kupfer in Joe Finest gepackt.
Lebensmittel mit hohem Kupferanteil sind Kakaopulver, Rinderleber und Cashewkerne.
https://www.nu3.de/lexikon/kupfer/
https://www.naturheilzentrum-nuernberg.de/lexikon/k/kupfer.html
Vitamin A
Dieses fettlösliche Vitamin, auch unter dem Namen Retinol (dies ist die Transportform des Vitamin A) bekannt, kann dein Bartwachstum anregen und für ein kräftiges und geschmeidiges Aussehen der Haare sorgen. Denn was bringen dir viele Haare, wenn sie ungepflegt aussehen? Ein Mangel von Vitamin A kann zu vermindertem Haarwachstum führen.
Ein Mangel kann sich außerdem negativ auf die Augen, die Haut, Zähne und Knochen auswirken, da es überall dort beteiligt ist. Beispiele für Lebensmittel, die Vitamin A enthalten sind Karotten, Spinat oder Süßkartoffeln.
https://www.netdoktor.de/ernaehrung/vitamine-fuer-die-haare/
Vitamin D 3
Wie du nun weißt, kann Vitamin A dein Bartwachstum positiv beeinflussen und trägt außerdem seinen Teil zu gesunden Augen, Zähnen, Knochen und einer gesunden Haut bei. Damit dein Körper jedoch Vitamin A effektiv aufnehmen kann, ist Vitamin D nötig.
Somit kann Vitamin D indirekt zu einem besseren Haar- und Bartwachstum führen. Auch daran haben wir bei Joes Finest gedacht. Dein Körper kann Vitamin D selbst produzieren, indem du deine Haut von der Sonne bestrahlen lässt. Da wir in Westeuropa aber nicht so häufig mit sonnigem Wetter gesegnet sind, ist eine Zufuhr von außen sinnvoll.
Über die Ernährung kannst du Vitamin D in Eigelb, Leber und fettigen Fischsorten finden. Jedoch liegt häufig ein Mangel dieses so wichtigen Vitamins vor, das auch für das Immunsystem und die Gemütslage von hoher Wichtigkeit ist.
https://www.haarausfallen.de/die-9-wichtigsten-vitamine-fuer-schoene-haare/
Einnahme-Empfehlung:
Wir empfehlen, 3 Kapseln JOE‘S FINEST täglich
mit ausreichend Flüssigkeit (mind. 300ml) einzunehmen.